Winterpaket der EU
Winterpaket der EU
Die EU-Kommission hat am 30. November 2016 ein umfassendes Regelungswerk zur Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und dem Strommarkt vorgelegt. Mit der Umsetzung der im Paket beschriebenen Maßnahmen will die EU ihre Verpflichtung erfüllen, die CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 40 % – bei gleichzeitiger Modernisierung der EU-Wirtschaft und der Förderung von Beschäftigung und Wachstum für alle europäischen Bürgerinnen und Bürger – zu reduzieren. Dabei werden drei Hauptziele verfolgt: die Energieeffizienz als oberste Priorität zu behandeln, die weltweite Führung im Bereich der erneuerbaren Energien zu übernehmen und ein faires Angebot für die Verbraucher bereitzustellen.
In dem Paket enthalten sind unter anderem Entwurfspapiere zur Fortschreibung der Gebäudeeffizienzrichtlinie EPBD, der Ökodesignrichtlinie ErP oder der Energieeffizienzrichtlinie EED enthalten.
Die insgesamt 94 Dokumente können unter folgendem Link abgerufen werden.