Frankfurt School of Finance & Management
Frankfurt School bildet angehende Führungskräfte der Technischen Gebäudeausrüstung weiter:
Energiewende, Digitalisierung und neue technische Innovationen – wie viele andere steht die Gebäudetechnik-Branche vor der Aufgabe, eigene Lösungen für die aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen zu finden. In Kooperation mit dem Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) hat die Frankfurt School of Finance & Management deshalb einen passgenauen Zertifikatsstudiengang für die Branche entwickelt.
Im neuen Zertifikatsstudiengang „Zertifizierter TGA-Manager“ vermitteln Dozenten der Frankfurt School das erforderliche fachliche Wissen, um sich stetig neuen Anforderungen stellen zu können. Darüber hinaus lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre Führungsqualitäten zu entwickeln und zu stärken. Somit werden die überwiegend technischen Qualifizierungsangebote in der Gebäudetechnik-Branche um einen Studiengang erweitert, der exklusiv entwickelt wurde, um die Fach- und Führungsqualitäten der Branchenvertreter auszubauen.
Das von BTGA und FS gemeinsam erarbeitete Konzept beinhaltet 25 Seminartage mit Themenbereichen wie Projektmanagement, Trends & Digitalisierung oder Unternehmensführung sowie ergänzende multimediale Elemente. Der Zertifikatsstudiengang richtet sich an angehende Führungskräfte aus dem Baugeschäft, die ihre fachlichen und methodischen Kenntnisse in Vorbereitung auf ihre Rolle als Führungskraft vertiefen und vervollständigen möchten. Der Jahrgang 2021/2022 des Studiengangs „Zertifizierter TGA-Manager“ startet im März 2021 auf dem Campus der Frankfurt School.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier: www.fs.de/tga
Informationsbroschüre "Zertifizierter TGA-Manager"