25 Mai Neue Termine zur BTGA/FGK-Seminarreihe nach VDI 2047 Blatt 2 „Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen“
Der BTGA bietet auch für 2021 Termine für die gemeinsam mit dem FGK veranstaltete Seminarreihe nach VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2 „Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen“ an.
Die Seminare findet statt am
– Termin 1: der Termin wird demnächt bekanntgegeben
– Termin 2: der Termin wird demnächt bekanntgegeben
von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Adresse des Tagungsraumes wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Die VDI-Richtlinie formuliert Verantwortlichkeiten und gibt Hinweise zum hygienegerechten Betrieb von Verdunstungskühlanlagen. Der Geltungsbereich umfasst sowohl bestehende als auch neu zu errichtende Verdunstungskühlanlagen und – apparate, bei denen Wasser in Kontakt mit der Atmosphäre gebracht wird. Darüber hinaus werden Hinweise zur Konstruktion, Planung, Errichtung, Inbetriebnahme sowie Anforderungen an Betrieb und Instandhaltung gegeben. Die Veranstaltungen richten sich an Mitarbeiter/-innen von ausführenden Unternehmen, Planungsbüros, Anlagenbetreiber sowie Genehmigungs- und Überwachungs-behörden.
Die Teilnahmegebühr für BTGA- und FGK-Mitglieder beträgt 449,- € pro Person zzgl. MwSt. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 499,- € pro Person zzgl. MwSt. Im Preis enthalten sind Verpflegung und Seminar-Unterlagen. Die Teilnehmer erhalten bei Nachweis der entsprechenden Eingangsqualifikation sowie dem Bestehen einer schriftlichen Prüfung eine VDI-Urkunde.
Referenten der Veranstaltung sind:
· Dipl.-Ing. Chemie und Wirtschaft (FH) Petra Kehl, chiatec.TRAINING
· Dipl.-Ing. Reiner Gretzke, Marin Wasserbehandlung GmbH
· Dipl.-Ing. Jan Heckmann, Z & H Wassertechnik GmbH
Anmeldungen werden über das entsprechende Anmeldeformular in der Geschäftsstelle des BTGA entgegengenommen.
Der Informationsflyer sowie alle weiteren Anmeldeunterlagen stehen unten zum Download bereit. Gerne steht das Referat Technik des BTGA, elektronisch an mueller@btga.de oder telefonisch unter 0228 / 949 17 – 22 für Rückfragen zur Verfügung.
Anmeldeformular