12 Jul Fort- und Weiterbildung für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung: es sind noch Plätze frei!
Fort- und Weiterbildung
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung wächst ständig. Das für diese Aufgabe benötigte Personal muss sowohl fachlich als auch persönlich gut qualifiziert sein, um den besonderen Anforderungen gerecht werden zu können.
Bauleitender Obermonteur
Am Ende des Seminars haben die Teilnehmer bestehende Kenntnisse aufgefrischt und verfügen über praktisches Know-how vor allem in folgenden Bereichen:
- Selbständige Führung kleinerer Baustellen bei eigener Montagetätigkeit
- Führung kleinerer Montageteams (‹ 6) und Koordinierung von Nachunternehmern
- Effiziente und qualitativ hochwertige Montageabwicklung
- Vertiefung fachlicher und organisatorischer Kenntnisse

Bauleiter
Am Ende des Seminars haben die Teilnehmer bestehende Kenntnisse aufgefrischt und verfügen über praktisches Know-how vor allem in folgenden Bereichen:
- Selbstständige Führung großer Baustellen ohne eigene Montagetätigkeit
- Führung mehrerer Montageteams auch gewerkeübergreifend, Koordinierung von Nachunternehmern und allen anderen am Bau beteiligten Unternehmen
- Effiziente und qualitativ hochwertige Abwicklung der TGA auf Großbaustellen
- Vertiefung fachlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Kenntnisse über alle Phasen einer Baustellenabwicklung (Montagepläne/Koordination, Montagedurchführung, Inbetriebnahme/Übergabe, Dokumentation und Abrechnung)

Service-Monteur
Um den Abschluss „Servicemonteur BTGA“ zu erlangen, müssen mindestens 5 Module erfolgreich bestanden werden. Modul 1 und 5 sind Pflichtmodule. Am Ende des Lehrgangs, jeweils am 5. Unterrichtstag, erfolgt für jedes Modul eine Prüfung. Für die Zulassung zur Prüfung ist der Nachweis einer einschlägigen Fachausbildung nachzuweisen. Nach Bestehen aller Erfolgskontrollen der Einzelmodule erhält der Teilnehmer ein Zertifkat sowie ein Emblem als „Servicemonteur BTGA“.
Am Ende des Seminars haben die Teilnehmer bestehende Kenntnisse im Servicebereich aufgefrischt und verfügen über praktisches Know-how vor allem in folgenden Bereichen:
- Gewerkeübergreifende fachspezifische Kenntnisse
- Methoden und Hilfestellungen, um den heutigen Anforderungen an einen Servicemonteur gerecht zu werden
- Kundenorientierung

Zertifizierter TGA-Manager

Frankfurt School bildet angehende Führungskräfte der Technischen Gebäudeausrüstung weiter:
Energiewende, Digitalisierung und neue technische Innovationen – wie viele andere steht die Gebäudetechnik-Branche vor der Aufgabe, eigene Lösungen für die aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen zu finden. In Kooperation mit dem Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) hat die Frankfurt School of Finance & Management deshalb einen passgenauen Zertifikatsstudiengang für die Branche entwickelt.
Im neuen Zertifikatsstudiengang „Zertifizierter TGA-Manager“ vermitteln Dozenten der Frankfurt School das erforderliche fachliche Wissen, um sich stetig neuen Anforderungen stellen zu können. Darüber hinaus lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre Führungsqualitäten zu entwickeln und zu stärken. Somit werden die überwiegend technischen Qualifizierungsangebote in der Gebäudetechnik-Branche um einen Studiengang erweitert, der exklusiv entwickelt wurde, um die Fach- und Führungsqualitäten der Branchenvertreter auszubauen.
Das von BTGA und FS gemeinsam erarbeitete Konzept beinhaltet 25 Seminartage mit Themenbereichen wie Projektmanagement, Trends & Digitalisierung oder Unternehmensführung sowie ergänzende multimediale Elemente. Der Zertifikatsstudiengang richtet sich an angehende Führungskräfte aus dem Baugeschäft, die ihre fachlichen und methodischen Kenntnisse in Vorbereitung auf ihre Rolle als Führungskraft vertiefen und vervollständigen möchten. Der Jahrgang 2022/2023 des Studiengangs „Zertifizierter TGA-Manager“ startet am 21. März 2022 auf dem Campus der Frankfurt School.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier
Informationsbroschüre „Zertifizierter TGA-Manager“